POSTHEROICA
Tanzwerke Vanek Preuss / Ton25
Ein getanzter Abschied vom Heldenmythos Beethoven
Frachtschiffe und Entengeschnatter, ferner Flugzeuglärm und Vogelschwärme, Spätsommersonne und Grillenzirpen – und natürlich das Sonnenuntergangsspektakel der bürgerlichen Dämmerung. Dies alles schuf für die vorerst letzte Vorstellung von POSTHEROICA am vergangenen Sonntag, dem 13. September 2020 einen Rahmen, den man sich kaum hätte ausmalen können. So ging die sechste ausverkaufte Aufführung unserer jüngsten Produktion über die Bühne – und die vierte, die wie geplant auf der Tanzplatte stattfinden konnte: im Landschaftsschutzgebiet am Bonn-Beueler Rheinufer, vis-a-vis der unfertigen Beethovenhalle.
POSTHEROICA, im Rahmen des Beethoven-Jubiläumsjahres entstanden und durch die BTHVN2020 gefördert, ist die erste professionelle Tanzproduktion, die an diesem besonderen Spielort zu erleben war Link zum Ort. In der Aufführung trifft zeitgenössischer Tanz auf elektronische Musik, die auf Beethovens weltbekannter „Mondscheinsonate“ basiert. Die erste Arbeit, die wir gemeinsam mit Ton25 – Musikproduktion realisiert haben und die vom Traumpalast e.V. / Kulturzentrum Brotfabrik koproduziert wurde, ist gleichermaßen (Un-)Totengedenken und Abschied vom Heldenmythos Beethoven.
Für die positive Resonanz möchten wir Ihnen und Euch, liebe Zuschauer*innen, Freund*innen und Partner*innen, herzlich danken! Wir hoffen, weitere Vorstellungen von POSTHEROICA spielen zu können, und halten Sie / Euch darüber hier auf dem Laufenden!
Ihre / Eure Tanzwerke Vanek Preuß
Tanz: | Nora Vladiguerova, Dwayne Holliday, Tobias Weikamp |
Regie/Choereografie: | Karel Vaněk |
Konzept/Dramaturgie: | Guido Preuß |
Komposition/Editing: | Mogens Kragh, Thiemo Löhl (Ton25), Ludwig van Beethoven op. 27.2 |
Klavier: | Guido Preuß |
Kostüme: | Melanie Riester |
Produktion: | Tanzwerke Vanek Preuß, Ton25, Traumpalast e.V./ Kulturzentrum Brotfabrik |
Förderer: | BTHVN2020 |
Presse/Öffentlichkeit: | Kristina Wydra / Local International |
Outdoor-Koordination: | Clara Niermann |
Premiere: | Fr.04.September, |
Weitere Vorstellungen: | Sa.-So.05.-06. + Fr.-So.11.-13. September 2020 |
Aktuelle Produktionen… | Ältere Produktionen… |