AKTUELLES

Es ist viel los bei Tanzwerke Vanek Preuß! Gerade ist das 8. Internationale Tanzsoslofestival zu Ende gegangen, das wir wieder gemeinsam mit unseren Partner:innen vom Theater im Ballsaal und CocoonDance ausgerichtet haben. Im Mai 2023 werden wir, ebenfalls in Kooperation mit Theater im Ballsaal und CocoonDance, Gastsgeber des Festivals tanz nrw 23 sein. Über die Gastspiele, die in Bonn zu sehen sind, infomrieren wir hier in Kürze. Am 17. Mai nehmen wir außerdem an der 17. Bonner Theaternacht teil und zeigen Auszüge aus unserer jüngsten Arbeit Abwesen in der Brotfabrik Bonn. Im Juni gastieren wir mit unserem Beethoven-Stück Postheroica in Pardubice in Tschechien und in Banksa Bystrica in der Slowakei. Im Herbst nehmen wir Abwesen wieder auf: Im September wird sie im Theatersaal in der Brotfabrik Bonn zu sehen sein und im November in den Kölner ehrenfeldstudios gastieren.

Von 2023 bis 2025 erhalten wir weiterhin die Konzeptionsförderung des Landes NRW! Zusammen mit 34 anderen Gruppen aus den Bereichen Theater, Tanz und Performance werden wir in den nächsten drei Jahren kontinuierlich von der Landesregierung unterstützt.
Wir freuen uns sehr über diese Würdigung unserer Arbeit und die Planungssicherheit und gratulieren herzlich allen anderen geförderten Künstler:innen! Mehr Infos zu der Förderung sind hier zu finden.



ÜBER UNS

TANZWERKE VANEK PREUSS ist das Label von Karel Vaněk und Guido Preuß, die mit einem internationalen Tänzer:innenpool und einem kontinuierlich arbeitenden Kreativteam zeitgenössische Tanzproduktionen entwickeln. 1991 als Černá Vaněk Dance in Prag begründet und seit 1997 in Bonn beheimatet, sind sie seit 2002 Artists in Residence in der Brotfabrik Bonn. Hier entsteht jährlich mindestens eine abendfüllende Neuproduktion, zudem kuratieren TANZWERKE VANEK PREUSS hier das Programm der Tanzsparte.

Gemeinsam mit Cocoondance leiten sie das Festival Into the Fields und das Internationale Bonner TanzSoloFestival. Als einzige zeitgenössische Kompanie in Deutschland blicken TANZWERKE VANEK PREUSS auf über 25 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit postkommunistischen Ländern zurück. Gastspiele und Koproduktionen führten sie u.a. nach Armenien, Litauen, Polen, die Slowakei, Tschechien und Weißrussland. Auch bei Festivals wie Tanz NRW und der Tanzplattform Deutschland waren ihre Arbeiten zu sehen.

Die Produktion Endless Refill wurde 2015 mit den Tanz- und Theaterpreis der Stadt Stuttgart und des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. TANZWERKE VANEK PREUSS erhielten Förderungen u.a. durch die Bundesstadt Bonn, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, die Kunststiftung NRW, den Fonds Darstellende Künste, den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, BTHVN2020 und das Programm Stepping Out des Nationalen Performance Netzes. Seit 2021 erhält die Kompanie die Konzeptionsförderung des Landes NRW, die jüngst für die Jahre 2023 bis 2025 verlängert wurde.